Dachrinnen sammeln das über die Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe und leiten es durch einen Trichter (Einhangstutzen oder Rinnenkasten) über ein Fallrohr ab. Als Teil der Dachentwässerung dient die Dachrinne zur Vermeidung von Schäden an Gebäuden.
Vermehrt wird heute Regenwasser mit verschiedensten Regenwassersammlern in Zisternen oder Regentonnen zur Nutzung aufgefangen. Geeignete Sammler, Wasserverteiler oder Regenwasserklappen mit und ohne Laubschutz finden Sie in unserem Sortiment.
Diese Dachrinne entspricht der DIN EN 612 für halbrunde und kastenförmige Dachrinnen und ist aus Kupfer hergestellt.
Produktvideos
Dachrinnen richtig montieren